Sonntag, 16. März 2025

Rezension zu "The Mistake - Niemand ist perfekt" von Elle Kennedy

Erschienen bei: Everlove
ISBN: 978-3-492-06612-9
Erschienen am: 14.03.2024
Seiten: 368



Off-Campus-Reihe (Neuauflage)

1. The Deal - Reine Verhandlungssache
2. The Mistake - Niemand ist perfekt
3. The Score - Mitten ins Herz
4. The Goal - Jetzt oder nie
5. The Legacy - Endlich erwachsen 
 


Klappentext:
College-Eishockeystar Logan ahnt nicht, dass er die richtige Frau am falschen Ort trifft, als er sich eines Nachts nach einer Feier im Zimmer irrt und in das Bett von Grace stolpert. Er hinterlässt einen miserablen ersten Eindruck und verscherzt es sich mit der zurückhaltenden Studentin. Trotzdem geht ihm dieses hübsche, scharfzüngige Mauerblümchen nicht mehr aus dem Kopf. Irgendwie muss er es schaffen, dass sie ihm eine zweite Chance gibt. Schade nur, dass Grace nicht vorhat, ihm zu verzeihen – wobei es ihr durchaus Spaß macht, diesem selbstverliebten Player dabei zuzusehen, wie er es immer wieder bei ihr versucht.


Meine Meinung:
Mit dem zweiten Band der Off-Campus Reihe hat mich Elle Kennedy mit ihrem emotionalen und humorvollen aber auch zeitweise fesselnden Schreibstil erneut in ihren Bann gezogen.

Dabei bin ich zunächst allerdings so gar nicht mit Logan, den man bereits aus den ersten Band kannte, warm geworden, Erschien er doch als der absolute Bad Boy schlechthin. Doch schon ziemlich schnell zeigte mir die Geschichte, dass hinter diesem Protagonisten weitaus mehr als ein selbstverliebter Eishockeyspieler steckt. So gibt er alles für seine Familie und seine Freunde.

Grace hingegen, konnte mich mit ihrer humorvollen, teil schon sehr spitzzüngigen Art, auf Anhieb für sich gewinnen.

Das Besondere war für mich allerdings die Entwicklung zwischen den beiden. Gleichzeitig machten sie jedoch auch jeder für sich eine persönliche Veränderung durch, die ich als sehr authentisch und greifbar wahrnehmen konnte.

Fazit:
Eine Geschichte, welche mich nicht direkt für sich gewinnen konnte, im Verlauf dann aber so mitreißend war, dass ich das Buch gar nicht mehr beiseite legen wollte.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen