Samstag, 1. März 2025

Rezension zu "Winterzauber in New York" von Julia K. Stein

Erschienen bei: Carlsen
ISBN: 978-3-646-60302-6
Erschienen am: 01.12.2016
Seiten: 320


Einzelband


Klappentext:

Hannah steht einen Tag vor Heiligabend in New York am Flughafen, und mit ihrer Familie in Deutschland Weihnachten zu feiern. Doch ausgerechnet jetzt werden alle Flüge wegen eines Schneesturms gestrichen. Sie sitzt fest - ohne Geld und ohne Bleibe. Zu allem Übel trifft sie auf Kyle, den schlimmsten Womanizer des ganzen Colleges, der das gleiche Problem hat wie sie. Ohne viel miteinander anfangen zu können, wird ihnen schnell klar, dass sie die nächsten Stunden zusammen verbringen müssen. Wenigstens in einer Sache sind sie sich einig: Weihnachten muss gefeiert werden, egal wo man ist …


Meine Meinung:

„Winterzauber in New York“ ist ein Buch welches schon ewig auf meinem SuB lag, ehe ich es in diesem Winter endlich mal geschafft habe, dazu zu greifen.

Mit unter 300 Seiten ist es ein recht kurzweiliger Jugendroman, welcher zeitweise etwas vorhersehbar ist, dem Lesespaß dabei aber keinen Abbruch tut.

Der Schreibstil von Julia K. Stein ist flüssig und absolut bildhaft. Erzählt wird die Geschichte abwechselnd aus den Perspektiven von Hannah und Kyle und sorgt dafür, dass man als Leser beide Protagonisten sehr gut kennenlernen kann. Beide Charaktere kommen ganz klar mit sehr vielen Klischees und Vorurteilen daher, wobei ich das Gefühl hatte, dass diese Seite vor allem bei Hannah noch viel ausgeprägter war, als bei Kyle. Stück für Stück merkt man jedoch wie diese aufrechterhaltenen Fassaden bröckeln. Vor allem Kyles Bemühungen für ein schönes Weihnachts-fest sind dabei Zucker für die Seele.

Fazit:
Auch wenn ich das Gefühl von der ein oder anderen Länge in dem Buch hatte, so konnte mich die Geschichte dennoch mit ihrem romantisch, winterlichen Setting abholen und hat mir ein paar sehr tolle Lesestunden serviert.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen