Samstag, 22. Juni 2024

Rezension zu "Wunder gibt es immer wieder" von Beate Sauer

Erschienen bei: Heyne
ISBN: 978-3-453-42665-8
Erschienen am: 11.06.2023
Seiten: 544
Erhältlich als: Print (€ 16,-) & Ebook (€ 12,99)

Die Fernsehschwestern:

1. Wunder gibt es immer wieder // 11.06.2023

2. Morgen ist ein neuer Tag // 11.01.2024

3. Glücklich sind die Mutigen // 13.11.2024


Klappentext:

1953 bezaubert die Krönungszeremonie von Elizabeth II. die Menschen vor den Fernsehbildschirmen. Das neue Medium bietet einen Blick in die große weite Welt, wie es ihn nie zuvor gegeben hat. Auch die siebzehnjährige Eva Vordemfelde ist begeistert von der jungen Königin, von der frischen Brise einer neuen Zeit und der Aussicht auf ein aufregendes, unabhängiges Leben. Ihrem Vater passen diese Ambitionen überhaupt nicht. Ein junges Mädchen gehört nach Hause. Als Eva sich auch noch in den unkonventionellen Journalisten Paul verliebt, setzt ihr Vater alles daran, seine Tochter den konservativen Regeln zu unterwerfen, die er für richtig hält. Doch Eva lässt sich nicht unterkriegen. Und als sie die unglaubliche Chance erhält, bei der Kostümbildnerin der »Sissi«-Filme zu lernen, setzt sie alles daran, ihren Traum Wirklichkeit werden zu lassen.


Meine Meinung:

„Wunder gibt es immer wieder“ ist der Auftakt zur „Die Fernsehschwestern-Reihe“. Mit einem sehr bildhaften und mitreißenden Schreibstil erzählt Beate Sauer die Geschichte der 19-jährigen Eva, welche in ihren jungen Jahren große Träume hat. Für mich war es aber nicht nur die Geschichte von Eva, die dieses Buch zu etwas besonderem machte sondern auch die historischen Ereignisse der damaligen Zeit, welche die Autorin in ihre Geschichte integriert hat und mein historische Bücher liebendes Herz höher schlagen ließ.

Beate Sauer hat in diesem Buch authentische Protagonisten geschaffen, welche mir fast alle ans Herz gewachsen sind, von Evas Vater mal abgesehen, dennoch ist klar, dass sein ganzes Denken und Handeln sehr typisch für die damalige Zeit waren und sehr gut von der Autorin eingefangen und dargelegt wurden.

In manchen Momenten hatte mir die Geschichte ein paar Längen zu viel, dennoch fühlte ich mich stets gut unterhalten und hatte unheimlich viel Freude beim Lesen dieser Geschichte, die ich gerne weiterempfehlen möchte.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen