Donnerstag, 21. November 2024

Rezension zu "The Holiday Switch" von Julia McKay [Werbung | Rezensionsexemplar]

Erschienen bei: DTV
ISBN: 978-3-423-44556-6
Erschienen am: 12.09.2024
Seiten: 336


Einzelband




Klappentext:

Holly und Ivy sind Ride-Or-Die-Besties, die so viel gemeinsam haben, dass sie sich sogar zum Verwechseln ähnlichsehen. Als Holly am Vorabend ihrer winterlichen Traumhochzeit von Matt, ihrem Verlobten, sitzen gelassen wird, bleibt sie nicht nur mit einem gebrochenen Herzen, sondern auch mit nicht erstattbaren Flitterwochen zurück. Kurzerhand tauschen die Freundinnen daher ihre Reiseziele. Ivy, kochend vor Wut auf Matt, tritt den Flug nach Hawaii an, und Holly, immer noch unter Schock, fährt ins verschneite Hudson Valley. Womit die beiden nicht gerechnet haben: wie unglaublich heiß ihre jeweiligen Gastgeber sind. Und obwohl Holly und Ivy sich geschworen haben, die Weihnachts-Ferien alleine zu verbringen, liegt plötzlich Liebe in der Luft.


Meine Meinung:

„The Holiday Switch“ von Julia McKay, ist am 12.09.2024 im DTV Verlag erschienen und umfasst 336 Seiten.

In dem Buch geht es um die beiden Freundinnen Holly & Ivy. Zunächst erlebt man wie Holly und Ivy sich auf einer Party kennenlernen, bevor das Buch dann einen Sprung um 8 Jahre macht und die beiden vor einem Scherbenhaufen stehen lässt, da Holly’s Verlobter Matt am Abend vor der Hochzeit die Verlobung löst und eine zutiefst betrübte Holly zurücklässt. Da sich die Flitterwochen nicht mehr stornieren lassen und Holly sie aber auch alleine nicht antreten möchte, beschließen die beiden, ihre Urlaube zu tauschen und so kommt es, dass Holly allein in ihrer Trauer und um Abstand zu gewinnen ins verschneite Hudson Valley fährt, während Ivy in den Flieger nach Hawaii steigt. Das alles klang für mich nach einer unheimlich süßen Story und bildete in meinen Augen eine gute Grundlage für eine gemütliche Weihnachtsgeschichte.

Ich möchte gerne beim Setting der Geschichte anfangen, denn diese fand ich wunderschön und vor allem gefiel mir hier sehr gut der Gegensatz vom weihnachtlich romantischen, verschneiten Hudson Valley, in dem Holly in einer gemütlichen Selbstversorger Hütte wohnt und der Kontrast dazu das warme, tropische Hawaii, in welchem Ivy versucht zur Ruhe zu kommen.

Was mich allerdings beim Lesen leider ernüchtert hat, war der in meinen Augen sehr oberflächlich gehaltene Schreibstil. Erzählt wird die Geschichte (jeweils abwechselnd) aus der Sicht von Holly und Ivy in der dritten Person. Dadurch konnte ich leider nur schwer einen Zugang zu den beiden finden. Auch hätte ich mir an vielen Stellen ein wenig mehr Schwermut bei Holly erwartet, immerhin wurde sie gerade von ihrem Verlobten verlassen. Doch diese suchte ich hier leider vergebens. Viel eher wirkte die Geschichte für mich zeitweise zu glatt und als ob man einfach alles vergangene um jeden Preis gedanklich verdrängen wollte. Hier hätte ich mir ein wenig mehr Tiefe und Aufarbeitung gewünscht. So blieben für mich die Protagonisten leider nur sehr eindimensional und auch der Rest der Geschichte war dann doch eher sehr vorhersehbar, wodurch ich zwar ein paar vergnügte Lesestunden hatte, mich aber zu keiner Zeit wirklich von der Geschichte mitgerissen fühlte.

Sonntag, 17. November 2024

Rezension zu "Christmas Lake" von Anna K. Rhodes [Werbung | Rezensionsexemplar]

Erschienen bei: Lovemoon
ISBN: 978-3-98-260726-9
Erschienen am: 17.11.2024
Seiten: 360

The Woodsid Stories:

1. Maple Leaves
2. Summer's Gone
3. A Million Colors of Hazel
4. Christmas Lake


Klappentext:

Zuckerstangen, geschmückte Bäume und blinkende Lichter - all das liebte Chara bis ihr Verlobter sie ausgerechnet an Weihnachten verließ. Ein Jahr später holt sie der Herzschmerz wieder ein. Um ihm und dem Weihnachtschaos der Großstadt zu entfliehen, mietet Chara ein Haus im beschaulichen Woodside. Sie ahnt nicht, dass in dem Örtchen am See Weihnachten eine besondere Rolle spielt und dass es eine Tradition gibt, die nicht nur die Augen der kleinen Bewohner leuchten lässt. Stück für Stück schmilzt ihr vereistes Herz im gemütlichen Lichterglanz Woodsides - aber was ist das bloß mit diesem heißen Single-Dad Ash, der Chara immer öfter über den Weg läuft und sich viel zu intensiv in ihre Gedanken schleicht? Schließlich will sie weder mit Weihnachten, noch mit Männern etwas zu tun haben. Aber vielleicht hängt für Grinch Chara ein Mistelzweig an der richtigen Stelle …


Meine Meinung:

Woodside fühlt sich wie nach Hause kommen an. So ging es mir auch direkt in „Christmas Lake“ dem 4. Band der Reihe von Anna K. Rhodes.

Wieder einmal hat es mir Anna mit ihrem bildhaften Schreibstil einfach gemacht, geradezu durch die Seiten zu fliegen und dabei die besondere Stimmung des kleinen Ortes in mir wachgerufen. Chara und Ash könnten unterschiedlicher nicht sein und beide habe ich ab dem ersten Moment ins Herz geschlossen. Charas tollpatschige Art und Ashs ruhige besonnene Wirkung sorgten bei mir direkt für kribbelnde Gefühle und einen Schlagabtausch den man so schnell nicht mehr vergisst. Besonders mochte ich aber auch die Entwicklung von Chara und was sie für sich selbst in Woodside lernen konnte, allein dadurch, dass sie neue Menschen kennengelernt und andere Denkweisen hingeblickt hat. Aus diesem Grund, war diese Geschichte nicht nur eine wundervolle Lovestory sondern auch eine Hommage an besondere Freunde und Freundschaften.

Fazit:
Solltest du also auf der Suche nach einer süßen Weihnachtsgeschichte mit unheimlich tollem winterlichen Setting sein, könnte dieses Buch genau das Richtige für dich sein. Da es in 24 Kapitel aufgeteilt ist, kann es sogar als Adventskalender gelesen werden 🥰

Donnerstag, 14. November 2024

Rezension zu "Found on Ice" von Allie Well [Werbung | Rezensionsexemplar]

Erschienen bei: Piper
ISBN: 978-3-492-50788-2
Erschienen am: 24.10.2024
Seiten: 320


Scoring Love Reihe

1. Match on Ice
2. Lost on Ice
3. Found on Ice


Klappentext:

Als die angehende Physiotherapeutin Vienna spontan den unausstehlichen Eishockeyspieler Adrian küsst, erwartet sie nicht, dadurch in dessen chaotischen Alltag gezogen zu werden. Doch plötzlich gilt sie bei den Sponsoren als Frau an seiner Seite. Zwischen einem karrierebedrohenden Geheimnis und der Tatsache, dass Adrian eigentlich seine Ex zurückgewinnen will, kommen sich die beiden näher. Als Vienna hinter die eisige Schale des Bad Boys sieht, beginnt sie, ihn in ihr Leben zu lassen ... und in ihr Herz. Doch Adrian ist verletzt, und niemand darf wissen, wie schwer. Haben ihre Gefühle eine Zukunft, wenn ausgerechnet ihr Job das Ende seiner Karriere bedeuten könnte?


Meine Meinung:

Du magst Fake Dating? Protagonist mit harter Schale aber weichen Kern, lässt dein Herz schmelzen? Grumpy x Sunshine zaubert dir ein Grinsen ins Gesicht? Oh ja, du musst unbedingt das neue Buch von Allie lesen.

Found on Ice ist der dritte Band der Scoring-Love Reihe, die Bücher sind in sich abgeschlossen und könnten unabhängig voneinander gelesen werden um aber jedes der Paare von Grund auf kennenzulernen, empfehle ich, die Bücher der Reihe nach zu lesen 😀

Allies Schreibstil ist einfach bildhaft, humorvoll und doch auch mit einer Prise Ernsthaftigkeit versehen, der mir erneut unter die Haut gegangen ist. Die Charaktere könnten unterschiedlicher nicht sein und werden gerade durch ihre Ecken und Kanten nahezu authentisch. Erzählt wird die Geschichte aus der Sicht von Vienna, wodurch ich ihr, meiner Meinung nach sehr nah gekommen und mich sehr gut in sie hineinversetzen konnte. Sie ist zielstrebig, familiär und doch auch oft grüblerisch und wirkt zeitweise sehr in sich gekehrt. Dagegen ist Adrian der absolute Gegensatz. Draufgänger nach außen, ist er doch eigentlich eher Schmusetiger im inneren 😆 Mein Bookboyfriend Herz konnte er auf jeden Fall für sich gewinnen.

Für mich persönlich war dies einfach das stärkste Buch der Reihe und daher bin ich nun auch entsprechend traurig, dass es nach dem dritten Band nun vorbei ist.

Mittwoch, 6. November 2024

Rezension zu "Ein Winter in New York" von Josie Silver [Werbung | Rezensionsexemplar]

Erschienen bei: Heyne
ISBN: 978-3-453-42967-3
Erschienen am: 11.09.2024
Seiten: 448


Einzelband





Klappentext:

In der Stadt der Träume will Iris ganz neu anfangen und endlich ihre schmerzhafte Vergangenheit vergessen. Auf einem Straßenfest entdeckt sie eine Eisdiele, die ihr merkwürdig bekannt vorkommt. Inhaber Gio verzaubert sie mit seinem italienischen Charme und einer köstlichen Kreation, die Iris nur allzu vertraut ist. Gios Familienbetrieb steht jedoch kurz vor dem Aus, und Iris begreift: Sie ist die Einzige, die ihm helfen kann. Denn sie beide verbindet ein Geheimnis, das niemals ans Licht kommen darf. Während es draußen kälter wird und die Stadt in einem Meer aus Weihnachtslichtern versinkt, kommen sich Iris und Gio immer näher. Doch am Weihnachtstag muss Iris sich entscheiden: Soll sie Gio die Wahrheit sagen und damit riskieren, ihn für immer zu verlieren?


Meine Meinung:

Josie Silver hat mich wieder auf Anhieb mit ihrem bildhaften, flüssigen Schreibstil gepackt und dafür gesorgt, dass ich mich direkt nach New York katapultiert gefühlt habe, wobei ich selbst noch nie dort gewesen bin.

Die Geschichte selbst konnte mich durch ihren Verlauf und vor allem durch die Lügen seitens Iris und ihrer Geheimnisse nur semi packen, dennoch hatte ich schöne Lesestunden und fand vor allem Gios Familie und ihren starken Zusammenhalt zuckersüß. Erzählt wird die Geschichte aus der Sicht von Iris, so dass man sie als Protagonistin schon sehr gut kennenlernt, dennoch hatte ich oft das Gefühl sie steht nur wenig für sich ein und geht lieber den leichteren Weg des Widerstands als offen und ehrlich zu ihrem Handeln zu stehen. Das änderte sich zum Ende hin dann jedoch etwas. Zwischendrin gibt es Rückblenden, aus der Sicht von Iris Mutter. Vergangenheit und Gegenwart ergeben letztlich ein Gesamtbild welches ich an sich schon sehr schön fand und einen besonderen Teil dieser Geschichte ausmachte.

Wirklich warm mit der Geschichte wurde ich also erst nach fast der Hälfte des Buches, wollte es dann aber gar nicht mehr beiseite legen.

Für mich das nicht ganz perfekte aber wundervolle erste Winterbuch in diesem Jahr.