Erschienen bei: Heyne
ISBN: 978-3-453-42967-3
Erschienen am: 11.09.2024
Seiten: 448
Einzelband
Klappentext:
In der Stadt der Träume will Iris ganz neu anfangen und endlich ihre schmerzhafte Vergangenheit vergessen. Auf einem Straßenfest entdeckt sie eine Eisdiele, die ihr merkwürdig bekannt vorkommt. Inhaber Gio verzaubert sie mit seinem italienischen Charme und einer köstlichen Kreation, die Iris nur allzu vertraut ist. Gios Familienbetrieb steht jedoch kurz vor dem Aus, und Iris begreift: Sie ist die Einzige, die ihm helfen kann. Denn sie beide verbindet ein Geheimnis, das niemals ans Licht kommen darf. Während es draußen kälter wird und die Stadt in einem Meer aus Weihnachtslichtern versinkt, kommen sich Iris und Gio immer näher. Doch am Weihnachtstag muss Iris sich entscheiden: Soll sie Gio die Wahrheit sagen und damit riskieren, ihn für immer zu verlieren?Meine Meinung:
Josie Silver hat mich wieder auf Anhieb mit ihrem bildhaften, flüssigen Schreibstil gepackt und dafür gesorgt, dass ich mich direkt nach New York katapultiert gefühlt habe, wobei ich selbst noch nie dort gewesen bin.Die Geschichte selbst konnte mich durch ihren Verlauf und vor allem durch die Lügen seitens Iris und ihrer Geheimnisse nur semi packen, dennoch hatte ich schöne Lesestunden und fand vor allem Gios Familie und ihren starken Zusammenhalt zuckersüß. Erzählt wird die Geschichte aus der Sicht von Iris, so dass man sie als Protagonistin schon sehr gut kennenlernt, dennoch hatte ich oft das Gefühl sie steht nur wenig für sich ein und geht lieber den leichteren Weg des Widerstands als offen und ehrlich zu ihrem Handeln zu stehen. Das änderte sich zum Ende hin dann jedoch etwas. Zwischendrin gibt es Rückblenden, aus der Sicht von Iris Mutter. Vergangenheit und Gegenwart ergeben letztlich ein Gesamtbild welches ich an sich schon sehr schön fand und einen besonderen Teil dieser Geschichte ausmachte.
Wirklich warm mit der Geschichte wurde ich also erst nach fast der Hälfte des Buches, wollte es dann aber gar nicht mehr beiseite legen.
Für mich das nicht ganz perfekte aber wundervolle erste Winterbuch in diesem Jahr.
Für mich das nicht ganz perfekte aber wundervolle erste Winterbuch in diesem Jahr.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen