Mittwoch, 22. Januar 2025

Rezension zu "Your cold lies" von Alexandra Maibach [Werbung | Rezensionsexemplar]

Erschienen bei: Piper 
ISBN: 978-3-492-50861-2
Erschienen am: 10.01.2025
Seiten: 344


Einzelband 


Klappentext:

Für Mex besteht das Leben aus Lügen und Hochstapeleien mit ihrer Clique, nur ihre Liebe zu Louis ist echt. Als er sie ohne ein Wort sitzen lässt, geht sie mit gebrochenem Herzen eine neue Wette ein: In einem luxuriösen Hotel in den Alpen soll sie als Pflegerin der jungen Erbin arbeiten, ohne dabei als Betrügerin aufzufliegen. Doch bald muss sie feststellen, dass sich hinter der eisigen Fassade des Hotels Geheimnisse, Intrigen und ungeklärte Todesfälle verbergen. Und dann ist da noch Louis, der unversehens wieder auftaucht und in die Vorfälle verwickelt ist. Wider besseres Wissen kommt Mex ihm erneut gefährlich nahe – und plötzlich ist nicht mehr nur ihr Herz in Gefahr ...



Meine Meinung:

„Your cold lies“ von Alexandra Maibach war für mich das erste Buch der Autorin aber sicherlich nicht das letzte. Ab der ersten Seite hat mich die Geschichte mit ihrem fesselnden, geheimnisvollen aber auch flüssigen Schreibstil überzeugt und dabei zunächst wirklich erstmal absolut verwirrt. 

Auch wenn ich von Anfang an den Eindruck hatte, dass Mex als Protagonistin sehr gut dargestellt und beschrieben wurde, hatte ich dennoch immer das Gefühl da steckt noch mehr hinter ihrer Person und wollte das Buch einfach gar nicht mehr aus der Hand legen, um all ihre Geheimnisse und die ihrer ominösen Clique zu ergründen. Die Geschehnisse im Hotel gleichen einer Achterbahnfahrt aus Geheimnissen, Intrigen, mysteriösen Vorkommnissen, übler Nachrede und all dies überschattet von Mex Liebeskummer, ausgelöst durch die Trennung von Louis ein Jahr zuvor. Und ausgerechnet diesem begegnet sie im Hotel wieder. Fortan befindet sich Mex in einem Strudel auf der Suche nach der Wahrheit und auch ich als Leser wollte diese Wahrheit unbedingt erfahren, hatte aber das Gefühl dabei sehr lange im Dunkeln zu tappen und am Ende selbst gar nicht zu wissen, wem man überhaupt noch trauen kann.

Am Ende überrascht die Geschichte mit einem Plotttwist der so unvorhersehbar aber logisch erschien, dass es mir wirklich die Sprache verschlagen hat. Zurück blieb ich mit dem Gedanken wie ausgeklügelt diese Geschichte spielte und dem Gedanken wie schnell Betrüger selbst zu Betrogenen werden können. Defintiv eine Leseempfehlung.

Fazit:
Eine Geschichte die einen an sich fesselt und dabei vor allem durch seinen Suspense Anteil Gänsehaut bereitet und zeitgleich mit seinem wundervollen Second Chance Trope Bauchkribbeln bereitet.

Rezension zu "Royal Promise" von Allie Well [Werbung | Rezensionsexemplar]

Erschienen bei: Piper
ISBN: 978-3-492-50847-6
Erschienen am: 10.01.2024
Seiten: 344


Einzelband


Klappentext:


Eine gespielte Hochzeit mit ausgelosten Rollen, viel zu viel Alkohol, eine versehentlich versenkte Yacht … Millionenerbin Sienna kann sich weder an den Rest der Party noch an den Kuss mit dem attraktiven Nicolas erinnern. Die Klatschpresse und ihr halber Freundeskreis dagegen schon. Und als sie erfährt, wen sie da geküsst hat, ist das Chaos komplett – denn Nicolas gehört zum britischen Königshaus und sie gilt nun als seine neue Freundin. Notgedrungen vereinbaren die beiden, den Schein zu wahren, bis Gras über die Sache gewachsen ist. Doch wie Sienna nur zu gut weiß, ist die Aufmerksamkeit der Medien gnadenlos, und sie hat sich nicht ohne Grund in die britische Provinz geflüchtet …


Meine Meinung:

Mit „Royal Promise“ zeigt Allie Well, dass sie nicht nur sexy Sport Romance sondern auch humorvolle und ans Herz gehende Royalgeschichten schreiben kann, die den Leser direkt in die Welt der Reichen und Schönen entführt. Dabei überzeugte mich auch hier von Anfang an der bildhafte Schreibstil.

Sienna, Millionenerbin und bislang eher „Skandalnudel“ wird von ihrem Großvater nach Großbritannien geschickt um sich abseits des Medienrummels der Skandale zu erledigen. Dass sie selbst nie wirklich das Problem war, möchte dabei wohl kaum einer aus ihrem engeren Umfeld sehen. Als Leserin, habe ich in ihr jedoch direkt eine starke und mutige Person erkannt, welche vor allem durch die Medien in ein zeitweise falsches Licht gerückt wurde. Schon beim ersten Aufeinandertreffen mit Nicolas ließ sich eine gewisse Anziehung zwischen den beiden erahnen und die langsame Annäherung der beiden hat mir unglaublich gut gefallen und der Geschichte genau das Tempo gegeben, dass es brauchte um dem Slow-Burn Trope zu verfallen. Nicolas hatte ich auch auf Anhieb ins Herz geschlossen. Ist er doch Green-Flag durch und durch. Dabei ist er absolut authentisch und bodenständig, dass man manchmal doch schon fast vergisst, dass er dem Adelshaus entstammt.

Die Geschichte wird komplett aus der Sicht von Sienna erzählt, hat jedoch zu Beginn der Kapitel immer wieder kleinere Ausschnitte aus Zeitungen oder Social Media und gibt dem Leser somit einen guten Einblick hinter die Kulissen.

Fazit:
Humorvolle und herzerwärmende königliche Liebesgeschichte bei der Fans der Tropes Fake-Dating und Slow-Romance sicher gut unterhalten kann. Von mir eine ganz klare Leseempfehlung.

Donnerstag, 16. Januar 2025

Rezension zu "The Deal: Reine Verhandlungssache" von Elle Kennedy

Erschienen bei: Everlove
ISBN: 978-3-492-06611-2
Erschienen am: 14.03.2024
Seiten: 464


Off-Campus-Reihe (Neuauflage)

1. The Deal - Reine Verhandlungssache
2. The Mistake - Niemand ist perfekt
3. The Score - Mitten ins Herz
4. The Goal - Jetzt oder nie
5. The Legacy - Endlich erwachsen


Klappentext:

Hannah ist verliebt. Doch während die Einser-Studentin sonst kein Blatt vor den Mund nimmt, bringt sie ihrem Crush Justin gegenüber kein Wort heraus. Sie ist ... verzweifelt.
Warum sonst hätte sie sich auf das Angebot von Garrett Graham eingelassen, dem selbstverliebten, kindischen und vor allem sturen Captain des Eishockey-Teams?

Der Deal: Sie gibt ihm Nachhilfe, damit er die Abschlussprüfung besteht, und er gibt vor, dass er sich für Hannah interessiert, damit Justin endlich auf sie aufmerksam wird. Der Plan scheint aufzugehen, aber je mehr Zeit Hannah und Garrett miteinander verbringen, desto stärker verschwimmt die Grenze zwischen gespielten und echten Gefühlen …


Meine Meinung:

„The Deal“ war für mich das erste Buch der Autorin (und auch nicht jetzt das letzte, wie gut, dass die gesamte Reihe auf dem SuB liegt 😆 ).

Dieses Buch war rundum perfekt, angefangen von dem einnehmenden Schreibstil, der mich nahezu durch die Seiten hat fliegen lassen. Freude und Leid lagen bei dieser Geschichte ganz oft nah beieinander und während ich am Anfang noch den Kopf geschüttelt habe über Garrett’s machohaftes Gehabe habe ich mich mit jeder weiteren Seite einen so tollen Mann kennengelernt, der wahrlich zeigt wie sehr der erste Blick doch auch täuschen kann (harte Schale, weicher Kern und so). Hannah ist auf dem ersten Blick so ganz anders als Garrett und doch vereint beide, das sie es nicht leicht hatten in der Vergangenheit. Was sie jedoch für sich daraus mitgenommen haben, ist darüber zu reden und gerade diese Kommunikation zwischen den beiden hat mir so gut gefallen. Es hat sie in meinen Augen wesentlich älter und reifer wirken lassen.

Elle Kennedy hat es in meinen Augen geschafft eine Geschichte zu schreiben die zum einen absolut humorvoll aber auch sehr von Ungerechtigkeit und Leid geprägt ist und dennoch im perfekten Einklang eine locker leichte Geschichte erzählt, welche man so schnell nicht beenden möchte und gleichzeitig aber auch nicht aufhören möchte zu lesen. Lediglich zu einem Zeitpunkt war es mir dann tatsächlich etwas zu viel, als ich das Gefühl hatte, dass der eingebaute Spice an dieser Stelle einfach zu viel wahr und stattdessen eher die Situation zwischen den beiden beleuchtet hätte werden sollen.

Fazit:
Eine wundervolle Sport Romance, die mit Emotionalität, Humor und Tiefe überzeugt und dabei authentische Charaktere hervorbringt.

Mittwoch, 8. Januar 2025

Rezension zu "Fake Dates and Fireworks" von Kyra Groh

Erschienen bei: Forever
ISBN: 978-3-95818-833-4
Erschienen am: 16.12.2024
Seiten: 400


Einzelband



Klappentext: 

Becca und Nils sind beste Freunde – die jedes Jahr an Silvester miteinander im Bett landen. Zum zehnten Jubiläum ihres jährlichen One-Night-Stands kratzt Erzieherin Becca ihr gesamtes Erspartes zusammen, um Nils in einem romantischen Alpenchalet endlich ihre Liebe zu gestehen. Doch alles kommt anders: Erst trifft Becca dort ausgerechnet Raphael, den unausstehlichen Onkel eines ihrer Kita-Kinder. Und dann reist Nils auch noch mit seiner Verlobten an, die er nie zuvor erwähnt hat.

Um die Situation irgendwie aufzulösen, bittet Becca ausgerechnet Raphael, ihren Fake-Boyfriend zu spielen. Dumm nur, dass die beiden bisher immer aneinandergeraten sind. Und dass das Knistern zwischen ihnen plötzlich alles andere als gespielt wirkt …



Meine Meinung:

Bei diesem Buch zieht das Cover wohl einige Blicke auf sich, doch nicht nur das Cover ist wunderschön, sondern auch die Geschichte, welche Kyra Groh uns hier gezaubert hat.

Der Schreibstil ist humorvoll, emotional und leicht zu lesen aber auch mit Tiefgang und sehr viel Selbstreflexion, die auch mich als Leserin hin und wieder über gewisse Dinge nochmal genauer nachdenken ließen.

Zugeben, mit Becca hatte ich zunächst ein paar Schwierigkeiten. So wirkte sie auf mich zu Beginn doch ziemlich naiv, vor allem im Bezug auf ihre Freundschaft mit Nils. Die Entwicklung der Geschichte zeigt aber, wie überlegt und selbstreflektierend sie schließlich aus ihren Erfahrungen und Erlebnissen hervorgeht und dass sie vor allem für sie als Person sehr lehrreich waren.

Raphael hingegen ist das absolute Gegenteil. Auch er machte es mir zunächst nicht ganz einfach, doch rückblickend setzten sich so viele Puzzleteile zusammen, dass ich hier ganz klar sagen kann, als Mann ist er eine absolute Green Flag, der vor allem durch seine eigene Kindheit sehr geprägt wurde.

Eine absolut tolle RomCom, welche für Lachtränen aber auch den ein oder anderen emotionalen Schiefer sorgt, und vor allem durch seine Tropes Fake-Dating und Enemies-to-Lovers überzeugt. Perfekt für gemütliche Lesestunden zwischen den Jahren aber meiner Meinung nach auch darüber hinaus.


Fazit:
Eine humorvolle RomCom, welche auch sensible Themen aufgreift und sehr gut umsetzt und einem dabei ein wundervolles Happy-End serviert.