Erschienen bei: Forever
ISBN: 978-3-95818-833-4
Erschienen am: 16.12.2024
Seiten: 400
Einzelband
Klappentext:
Becca und Nils sind beste Freunde – die jedes Jahr an Silvester miteinander im Bett landen. Zum zehnten Jubiläum ihres jährlichen One-Night-Stands kratzt Erzieherin Becca ihr gesamtes Erspartes zusammen, um Nils in einem romantischen Alpenchalet endlich ihre Liebe zu gestehen. Doch alles kommt anders: Erst trifft Becca dort ausgerechnet Raphael, den unausstehlichen Onkel eines ihrer Kita-Kinder. Und dann reist Nils auch noch mit seiner Verlobten an, die er nie zuvor erwähnt hat.Um die Situation irgendwie aufzulösen, bittet Becca ausgerechnet Raphael, ihren Fake-Boyfriend zu spielen. Dumm nur, dass die beiden bisher immer aneinandergeraten sind. Und dass das Knistern zwischen ihnen plötzlich alles andere als gespielt wirkt …
Meine Meinung:
Bei diesem Buch zieht das Cover wohl einige Blicke auf sich, doch nicht nur das Cover ist wunderschön, sondern auch die Geschichte, welche Kyra Groh uns hier gezaubert hat.Der Schreibstil ist humorvoll, emotional und leicht zu lesen aber auch mit Tiefgang und sehr viel Selbstreflexion, die auch mich als Leserin hin und wieder über gewisse Dinge nochmal genauer nachdenken ließen.
Zugeben, mit Becca hatte ich zunächst ein paar Schwierigkeiten. So wirkte sie auf mich zu Beginn doch ziemlich naiv, vor allem im Bezug auf ihre Freundschaft mit Nils. Die Entwicklung der Geschichte zeigt aber, wie überlegt und selbstreflektierend sie schließlich aus ihren Erfahrungen und Erlebnissen hervorgeht und dass sie vor allem für sie als Person sehr lehrreich waren.
Raphael hingegen ist das absolute Gegenteil. Auch er machte es mir zunächst nicht ganz einfach, doch rückblickend setzten sich so viele Puzzleteile zusammen, dass ich hier ganz klar sagen kann, als Mann ist er eine absolute Green Flag, der vor allem durch seine eigene Kindheit sehr geprägt wurde.
Eine absolut tolle RomCom, welche für Lachtränen aber auch den ein oder anderen emotionalen Schiefer sorgt, und vor allem durch seine Tropes Fake-Dating und Enemies-to-Lovers überzeugt. Perfekt für gemütliche Lesestunden zwischen den Jahren aber meiner Meinung nach auch darüber hinaus.
Fazit:
Eine humorvolle RomCom, welche auch sensible Themen aufgreift und sehr gut umsetzt und einem dabei ein wundervolles Happy-End serviert.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen