Mittwoch, 22. Januar 2025

Rezension zu "Royal Promise" von Allie Well [Werbung | Rezensionsexemplar]

Erschienen bei: Piper
ISBN: 978-3-492-50847-6
Erschienen am: 10.01.2024
Seiten: 344


Einzelband


Klappentext:


Eine gespielte Hochzeit mit ausgelosten Rollen, viel zu viel Alkohol, eine versehentlich versenkte Yacht … Millionenerbin Sienna kann sich weder an den Rest der Party noch an den Kuss mit dem attraktiven Nicolas erinnern. Die Klatschpresse und ihr halber Freundeskreis dagegen schon. Und als sie erfährt, wen sie da geküsst hat, ist das Chaos komplett – denn Nicolas gehört zum britischen Königshaus und sie gilt nun als seine neue Freundin. Notgedrungen vereinbaren die beiden, den Schein zu wahren, bis Gras über die Sache gewachsen ist. Doch wie Sienna nur zu gut weiß, ist die Aufmerksamkeit der Medien gnadenlos, und sie hat sich nicht ohne Grund in die britische Provinz geflüchtet …


Meine Meinung:

Mit „Royal Promise“ zeigt Allie Well, dass sie nicht nur sexy Sport Romance sondern auch humorvolle und ans Herz gehende Royalgeschichten schreiben kann, die den Leser direkt in die Welt der Reichen und Schönen entführt. Dabei überzeugte mich auch hier von Anfang an der bildhafte Schreibstil.

Sienna, Millionenerbin und bislang eher „Skandalnudel“ wird von ihrem Großvater nach Großbritannien geschickt um sich abseits des Medienrummels der Skandale zu erledigen. Dass sie selbst nie wirklich das Problem war, möchte dabei wohl kaum einer aus ihrem engeren Umfeld sehen. Als Leserin, habe ich in ihr jedoch direkt eine starke und mutige Person erkannt, welche vor allem durch die Medien in ein zeitweise falsches Licht gerückt wurde. Schon beim ersten Aufeinandertreffen mit Nicolas ließ sich eine gewisse Anziehung zwischen den beiden erahnen und die langsame Annäherung der beiden hat mir unglaublich gut gefallen und der Geschichte genau das Tempo gegeben, dass es brauchte um dem Slow-Burn Trope zu verfallen. Nicolas hatte ich auch auf Anhieb ins Herz geschlossen. Ist er doch Green-Flag durch und durch. Dabei ist er absolut authentisch und bodenständig, dass man manchmal doch schon fast vergisst, dass er dem Adelshaus entstammt.

Die Geschichte wird komplett aus der Sicht von Sienna erzählt, hat jedoch zu Beginn der Kapitel immer wieder kleinere Ausschnitte aus Zeitungen oder Social Media und gibt dem Leser somit einen guten Einblick hinter die Kulissen.

Fazit:
Humorvolle und herzerwärmende königliche Liebesgeschichte bei der Fans der Tropes Fake-Dating und Slow-Romance sicher gut unterhalten kann. Von mir eine ganz klare Leseempfehlung.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen