Freitag, 5. Juli 2024

Rezension zu "Meer Zeit für die Liebe" von Nele Blohm [Werbung | Rezensionsexemplar]

Erschienen bei: Kampenwand
ISBN: 978-3-9866016-1-4
Erschienen am: 19.03.2024
Seiten: 256
Erhältlich als: Print (€ 14,99), Ebook (€ 3,99)


Liebesglück auf Sylt:

1. Meer Zeit für die Liebe

2. Lass den Sommer in dein Herz // 18.06.2024


Klappentext:

Nora Hansen verkauft in ihrer kleinen Werkstatt auf Sylt selbstgebundene Kränze und Sträuße und bietet in ihren Workshops Dekoratives aus Trockenblumen an. Außerdem hat Nora ein Geheimnis, das sie seit zehn Jahren hütet. Niemand darf erfahren, was damals passiert ist. Schon gar nicht Max, die Liebe ihres Lebens. Doch als Jonte plötzlich zurück auf der Nordseeinsel ist, gerät ihr Herz aus dem Takt und die Bilder von einst schieben sich vor ihr geistiges Auge. Hin- und hergerissen muss Nora vor der malerischen Traumkulisse Sylts zwischen ihrem Herzen und ihrem Verstand entscheiden. Wird es ihr gelingen?


Meine Meinung:

Bei „Meer Zeit für die Liebe“ handelt es sich um den Auftaktband zur Reihe „Liebesglück auf Sylt“ von Nele Blohm. Mit ihrem bildhaften Schreibstil, hat mich die Autorin direkt in den Bann gezogen und das Gefühl gegeben, mitten drin im Geschehen zu sein. Vor allem hatte es mir Oma Enna angetan, die für die ein oder andere Lachträne gesorgt hat. Aber auch die anderen Inselbewohner, haben gezeigt, dass sie ihr Herz am rechten Fleck haben und es mit ihnen definitiv nicht langweilig wird. 

Die Geschichte überzeugte durch wenig Drama, auch wenn die Gefühle von Nora Kopf stehen, nachdem Jonte wieder aufgetaucht ist und ich ihre Gedankengänge zeitweise sehr gut nachvollziehen konnte, so konnte mich die Geschichte in dem Punkt leider einfach nicht packen. Die Wendung zum Ende der Geschichte hin und die Entscheidung von Nora, wirkten in meinen Augen etwas übereilt und wenig durchdacht.

Dieses Buch hinterlässt mich also ein wenig im Zwiespalt zwischen, ich mochte vieles an dem Buch aber eben nicht alles und kann für mich daraus mitnehmen, dass der Trope des Love Triangels leider einfach nicht meins ist. Für mich bleibt dieses Buch somit leider „nur“ eine nette Geschichte für Zwischendurch.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen