Erschienen bei: Penguin
ISBN: 978-3-328-11127-6
Erschienen am: 12.06.2024
Seiten: 432 Seiten
Erhältlich als: Print (€ 15,-) & Ebook (€ 9,99)
Montana-Love-Reihe
1. Sunshine on Your Skin
2. Thunder in Your Soul
Klappentext:
Estelle möchte auf der Stelle umkehren, als sie vor dem Eingang von Camp Silver Springs in den Wäldern der Rocky Mountains steht. Doch sie muss für mehrere Wochen Sozialstunden im Camp ableisten – dabei hat sie mit Kindern und Natur nichts am Hut. Ihre Laune sinkt noch mehr, als sie den Campleiter Reed kennenlernt, der ihr sehr deutlich zeigt, was er von ihr hält. Estelle beschließt, ihn einfach zu ignorieren – und nach ein paar Tagen muss sie zugeben, dass sie sich an dem idyllischen Ort mit seinen gemütlichen Holzcottages am Seeufer immer wohler fühlt. Mehr noch: Der Camp-Alltag und die Ausflüge zu den Wasserfällen beginnen ihr sogar Spaß zu machen. Und als sie am Lagerfeuer eine überraschende Seite an Reed kennenlernt, ist ihr Herz vollends verwirrt über den charmanten Eindringling ...
Meine Meinung:
Nachdem ich im letzten Jahr die Goodville-Love-Reihe der Autorin absolut geliebt habe war klar, dass ich mich auf diese neue Reihe in diesem Jahr besonders freue. Allein das Cover und der Klappentext konnten mich schon auf Anhieb überzeugen.Schon nach den ersten Seiten, war mir klar, die Autorin hat hier wieder ein Buch zum Wohlfühlen geschaffen. Der Schreibstil war flüssig und absolut bildhaft, so dass ich das Gefühl hatte mich selbst mitten in diesem wundervollen Feriencamp am See zu befinden.
Estelle und Reed sind zwei so gegensätzliche und doch absolut liebenswerte Charaktere die sich direkt in mein Herz geschlichen haben. Angefangen vom ersten Aufeinandertreffen bis zum Ende habe ich mit ihnen gefiebert, ihre Schlagabtausche gefeiert und ihnen manchmal aber auch gerne einen kleinen Schubs geben wollen. Und dann waren da noch die Nebencharaktere und vor allem Maila und der kleine Junge, welcher von Anfang an als Außenseiter um seinen Platz im Camp kämpfte.
Die Geschichte überzeugte mich vor allem in dem Punkt, dass sie zeigte dass es immer einen Weg für eine zweite Chance gibt, nicht alle Dinge immer so sind wie sie scheinen und dass es manchmal einfach nur Mut braucht um über seinen eigenen Schatten zu springen.
Von mir gibt es also eine ganz klare Leseempfehlung.