Erschienen bei: Goldmann
ISBN: 978-3-442-49580-1
Erschienen am: 18.09.2024
Seiten: 416
weitere Bücher der Autorin:
Klappentext:
Als ihr Freund kurz vor Weihnachten geschäftlich nach Athen fliegen muss, beschließt Jen, ihn dort zu überraschen. Bei ihrer Ankunft in der griechischen Hauptstadt muss sie allerdings feststellen, dass David sie belogen hat. Jen ist am Boden zerstört und würde am liebsten sofort nach London zurückkehren. Doch sie bekommt keinen Flug. Hilfe findet sie bei dem liebenswerten Astro, Mitarbeiter einer kleinen Bar. Mit ihm erkundet sie Athen, das zu dieser Jahreszeit einen ganz besonderen Zauber entfaltet: Die antike Stadt erstrahlt im Glanz der Lichter, Schnee bedeckt Straßen und Plätze, und es duftet nach herrlichem Mandelgebäck. Und dabei kommen Jen und Astro sich immer näher …Meine Meinung:
Mit ihrem neuesten Winterzauber-Buch entführt einen die Autorin nach Athen und hier muss ich zugeben, kam ich am Anfang nicht so wirklich in winterliche Stimmung, da ich mit Athen eher Sommer, Sonne, Strand und Meer verbinde. Dennoch konnte mich Mandy Bagott mit ihrem flüßigen und zweitweise humorvollen Schreibstil an die Geschichte binden.Jen und Astro wirken authentisch, wobei sie absolut gegensätzlich sind. Während Jen, geprägt durch ihre negativen Erfahrungen im Leben, die Weihnachtszeit absolut zelebriert, schiebt Astro alles was mit Weihnachten zu tun hat, von sich um nicht an die traurigste Zeit in seinem Leben erinnert zu werden. Damit haben mich die beiden absolut gefangen genommen und ich wollte zeitweise mit dem Lesen gar nicht aufhören. Die Entwicklung der beiden Charaktere im Laufe der Geschichte ging mir sehr ans Herz. Auch die Nebencharaktere waren sehr gut ausgearbeitet und gaben der Geschichte zum einen eine gewisse Tiefe aber brachten auch sehr viel Humor mit sich, so dass ich an der ein oder anderen Stelle schon ziemlich schmunzeln musste.
Leider konnte mich das Buch allerdings durch stellenweise vorhersehbare Handlung und der ein oder anderen Länge nicht gänzlich von sich überzeugen, was ich sehr schade fand, da ich die vorhergehenden Bücher der Autorin sehr geliebt habe.
Fazit:
Trotz leichter Schwächen, konnte mich die Geschichte unterhalten und hat mir mit dem bildhaften Setting und den authentischen Charakteren eine tolle lesenswerte Wintergeschichte beschert.